Freiberuflicher Ingenieur für Prozessentwicklung und Projektmanagement

Referenzen

Erfahren Sie hier, an welchen Projekten ich derzeit arbeite und welche relevanten Erfahrungen sowie Aufgaben ich in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt habe.

Aktuelle Projekte 

Seit 2025

Prozess- & Betriebsingenieur 
(Pilotanlage)

HCM (Hydrated Carbonate Minerals) Prozess
Herstellung von Ikait zur Bindung und Speicherung von atmosphärischem CO2 

 

  • Scale-Up vom Labormaßstab zu Pilotanlage
  • Prozessverbesserungen, Energie-Effizienz-Steigerung, Ausbeute-Steigerung

Erfahrungen und 
abgeschlossene Projekte 

2021 - 2024

Prozess- & Projektingenieur

Site Implementation Lead für EU MDR in Norderstedt

  • Technische Einführung und Begleitung neuer Produkte in die Routineproduktion.
  • Regelmäßige Stakeholder-Meetings mit der Standortleitung und globaler Projektleitung.
  • Kooperation mit lokalen Gewerken (Produktion, Qualitätssicherung, Produktionsplanung, Graphics, IT, etc.) und internationalen Abteilungen (Supply Chain, R&D, Marketing, etc.).
  • Sicherung der Qualitätsstandards und Dokumentation in GMP Umgebung.
  • Bestimmung und Minimierung des Zeitplans und Konformitätsrisiken für das Projekt. 

 

Project Manager für EU MDR am Repack/Relabel Standort
(250.000 € Budget, 5 Kernteam Mitglieder)

  • Überwachung von Projektfortschritt und rechtzeitige Problemlösung.
  • Planung und Überwachung der Projektfinanzen.
  • Effiziente Kommunikation mit angrenzenden Projekten und der internationalen Rechtsabteilung.

2020

Masterand

Titel der Abschlussarbeit: 
Scale-Up von einem Hotmelt Verfahren mit Thiol-En- und Vinylsilan-Vernetzung für ein drucksensitives Klebeband.

  • Erfolgreicher Transfer von einem 20 g Batch Knet-Prozess (Labormaßstab) zu einem 20 kg/h kontinuierlichen Extrusions-Prozess (1. Pilot Maßstab).
  • Iterative Experimentenreihe (DoE) zur Erhöhung der Crosslinking-Rate während die Prozessierbarkeit erhalten bleibt.
  • Literaturrecherche und Erstversuche, um alternative Rohmaterialien zu erkunden. 
  • Regelmäßige Fortschritt-Präsentationen zum Bereichsleiter und dem prüfenden Professor.

2017

Bachelorand

Titel der Abschlussarbeit: 
Sauerstoffentfernung aus einem Synthesegas mittels eines Festbettreaktors.

 

  • Bau und Betrieb einer Pilotanlage im 24/7 Produktionsumfeld beaufsichtigt und angeleitet.
  • Erfolgreiche bereichsübergreifende Ursachenforschung zu desaktivierten Katalysatoren betrieben.
  • Prozessverbesserungen realisiert und weiteres Vorgehen definiert.
     
Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Letztes Update: Mai 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.