Obwohl es auf den ersten Blick banal erscheinen mag, bin ich überzeugt, dass Gruppen in der Lage sind, jedes Ziel zu erreichen, wenn die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Mitglieder optimal genutzt werden. Entscheidende Faktoren hierbei sind die sorgfältige Priorisierung unterschiedlicher Zielsetzungen sowie deren rechtzeitige und transparente Kommunikation.
Erfindergeist
Ich beabsichtige, mein technisches Verständnis kreativ zu nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus nicht ausschließlich auf meiner Person; vielmehr ist es von zentraler Bedeutung, dass jedes Teammitglied seine individuellen Fähigkeiten und Interessen optimal einbringt. Auf diese Weise streben wir kontinuierlich danach, unsere Ergebnisse tagtäglich zu verbessern. Als freiberuflicher Ingenieur erhoffe ich mir, vielfältige Herausforderungen in unterschiedlichen Teams zu meistern, um sowohl ein umfangreiches Netzwerk als auch eine erweiterte Wissensbasis aufzubauen.
Nov. 2020
Master Abschluss (M. Sc.) / Dipl.-Ing.
TU München
Vertiefung: Nanoprozesstechnik
Titel der Abschlussarbeit:
Scale-Up von einem Hotmelt Verfahren mit Thiol-En- und Vinylsilan-Vernetzung für ein drucksensitives Klebeband.
Weitere Details unter Referenzen
Sept. 2017
Bachelor Abschluss (B. Sc.)
HAW Hamburg
Vertiefung: Energietechnik
Titel der Abschlussarbeit:
Sauerstoffentfernung aus einem Synthesegas mittels eines Festbettreaktors.
Weitere Details unter Referenzen
Fortbildung, ein starkes berufliches Netzwerk und ein hohes Maß an Engagement sind grundlegende Säulen meiner beruflichen und privaten Aktivitäten. Die nachfolgenden Organisationen haben sich als zuverlässige und kompetente Partner erwiesen:
Um kontinuierlich mit den neuesten Entwicklungen der Technik Schritt zu halten, sind regelmäßige Fortbildungen, Seminare sowie ein robustes berufliches Netzwerk von entscheidender Bedeutung. Der Verein Deutscher Ingenieure bildet eine verlässliche Grundlage für einen effektiven Austausch auf nationaler Ebene.
Für den lokalen Austausch und Fortbildungen bin ich als beratender Ingenieur in der Hamburgischen Ingenieurkammer - Bau geführt.
Ein Anliegen von persönlicher Bedeutung widmet sich der Wasserrettung. Daher bin ich ehrenamtlich als ausgebildeter Rettungsschwimmer in der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft tätig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.